Samstag, 8. Mai 2010

Politik - Noch ein süßes Verbot


Pflanzen kann man verbieten, das sollte jeder wissen. Diesmal ist es jedoch keine Rauschpflanze, sondern eine Speisepflanze - Stevia. Man stelle sich vor: Die Menschen könnten zum größten


Teil auf Zucker und künstliche Süßstoffe verzichten. Ersetzt wird der süße Dickmacher durch eine Pflanze - 1.000 mal stärker als Zucker. Wo früher 2 Teelöffel in den Kaffee kamen, würde ein Messerspitzchen reichen.

Problem: Was machen wir mit den ganzen Zuckerraffinerien und Unternehmen? Und erst mit den Gehältern der Führungsetagen?

Lösung: Wir machen Stimmung, um die Pflanze als Lebensmittel zu verbieten. Dann bauen wir die Struktur chemisch nach, lassen uns das patentieren und verkaufen es dann - natürlich nicht unbedingt günstiger als Zucker.

Also ich warte auf die erste Pressemitteilung, wo bei einer Hausdurchsuchung Stevia beschlagnahmt wird. Mehr zum Thema: Das seltsame Verbot der Stevia rebaudiana Bertoni

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen